Porsche live angesägt
Konservative Porsche-Fans müssen da wohl die Augen schließen. Denn der japanische Tuning-Künstler Akira Nakai legt Hand an Klassiker aus Zuffenhausen. Seine Spezialität: extra breite Kotflügel. Wem das gefällt, der kann live dabei sein. Erstmals zeigt er sein Können vor Publikum auf einer Messe bei der Aktion „Rauh-Welt Begriff goes Tuning World Bodensee“, kurz „RWB goes TWB“.
Akira Nakai hat als Tuningmeister und Autokünstler den Stil der Tuning-Spielart „Rauh-Welt Begriff“ erfunden und geprägt und schon manches automobiles Kunst- und Meisterwerk kreiert. An den Kragen beziehungsweise ans Blech geht es jetzt einem klassischen Porsche 993 C4 mit Handschaltung. Derzeitiger Besitzer ist der Fernseh-Moderator und „PS-Profi“ Sidney Hoffmann.
Er kann den Umbau seines Schätzchens kaum erwarten: „Das Besondere ist einfach, dass es sich bei ‚Rauh-Welt Begriff‘ um einen globalen Porsche-Lifestyle handelt, an dem nicht jeder leicht teilhaben kann“, erklärt der Unternehmer und Entertainer. „Ich verfolge diesen Lifestyle schon mehrere Jahre und es hat bei mir erst vor zwei, drei Jahren geklappt, dass ich Nakai San persönlich kennenlernen konnte und ein Teil der ‚Rauh-Welt Begriff-Community‘ geworden bin.“
Die Messeleitung gibt sich ebenso euphorisch: „Wir freuen uns, mit Akira Nakai einen Künstler und gefeierten Star der Szene auf der Messe begrüßen zu dürfen und mit ihm und Sidney Hoffmann die Aktion ‚RWB goes TWB‘ umsetzen zu können“, erklärt Messechef Klaus Wellmann. Projektleiter Dirk Kreidenweiß ergänzt: „Zwar gefallen nicht allen die ‚Rauh-Welt Begriff‘-Umbauten an älteren, luftgekühlten Porsche-Modellen, doch wer sich einmal näher mit diesem Tuning-Trend befasst, die unzähligen YouTube-Videos des Umbaus verfolgt und sieht, wie akkurat Akira Nakai nur mit seinem Augenmaß und kleinen Hilfsmitteln die Karosserie eines Porsche bearbeitet, wird feststellen, dass der Japaner eine Koryphäe seines Fachs ist.“
Foto: Messe Friedrichshafen
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…