Mitsubishi unterstützt „eKommunal“ mit drei Plug-in Hybrid Outlander
Mit drei Plug-in Hybrid Outlander Modellen beteiligt sich Mitsubishi am Projekt „eKommunal“, das heute offiziell gestartet wurde. Die unter der Federführung des Hessischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium stehende Projekt dient dazu, Elektromobilität in Städten, Gemeinden, Landkreisen und Kommunalbetrieben erlebbar zu machen, um sie anschließend dort einzusetzen. Der Fokus liegt auf der Beschaffung durch die öffentliche Verwaltung sowie deren Eigenbetriebe.
Die drei Mitsubishi werden für zwei Wochen von den Magistraten in Lampertheim und Flörsheim sowie bei den Stadtwerken in Rüsselsheim eingesetzt. Die Übergabe erfolgte in Rüsselsheim an der Deutschlandzentrale der Marke sowie beim Hessischen Wirtschaftsministerium in Wiesbaden. Mitsubishi-Deutschland-Geschäftsführer Werner H. Frey betonte, dass den Kommunen und deren Betrieben bei der raschen Implementierung der Elektromobilität eine ganz besondere Aufgabe zufalle.
Foto: Mitsubishi
Ähnliche Beiträge
10. August 2025
Toyota RAV4 vor dem Facelift (2025): Clever kaufen oder lieber warten?
Der Toyota RAV4 steht vor der Neuauflage auf neuer Plattform – im Frühjahr 2026 kommt das Facelift in 6. Generation.…
7. August 2025
VW California Ocean (2025): Teuer, aber sein Geld wert?
So viel Geld für ein bisschen Bett und Küche auf Rädern?Der VW California Ocean ist mit 95.000 Euro…
6. August 2025
18.000 Euro günstiger – Bürstner haut Jubiläumsmodelle raus!
Bürstner wird 66 – und feiert mit einer top ausgestatteten Jubiläumsedition Zum 66. Geburtstag bringt Bürstner eine…