Mitsubishi unterstützt „eKommunal“ mit drei Plug-in Hybrid Outlander
Mit drei Plug-in Hybrid Outlander Modellen beteiligt sich Mitsubishi am Projekt „eKommunal“, das heute offiziell gestartet wurde. Die unter der Federführung des Hessischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium stehende Projekt dient dazu, Elektromobilität in Städten, Gemeinden, Landkreisen und Kommunalbetrieben erlebbar zu machen, um sie anschließend dort einzusetzen. Der Fokus liegt auf der Beschaffung durch die öffentliche Verwaltung sowie deren Eigenbetriebe.
Die drei Mitsubishi werden für zwei Wochen von den Magistraten in Lampertheim und Flörsheim sowie bei den Stadtwerken in Rüsselsheim eingesetzt. Die Übergabe erfolgte in Rüsselsheim an der Deutschlandzentrale der Marke sowie beim Hessischen Wirtschaftsministerium in Wiesbaden. Mitsubishi-Deutschland-Geschäftsführer Werner H. Frey betonte, dass den Kommunen und deren Betrieben bei der raschen Implementierung der Elektromobilität eine ganz besondere Aufgabe zufalle.
Foto: Mitsubishi
Ähnliche Beiträge
17. November 2016
Chevrolet Bolt ist „Green Car of the Year 2017“
Der Chevrolet Bolt wurde vom Fachmagazin „Green Car Journal“ zum „Green Car of the Year 2017“ gekürt. Zur Begründung…
1. März 2018
Am besten mit warmem Motor zum TÜV
Seit Anfang des Jahres ist bei der Abgasuntersuchung wieder die so genannte Endrohrmessung vorgeschrieben. Für diese…
9. August 2020
Cadillac zeigt das E-Showcar Lyriq in Detroit
Als Vorboten künftiger Elektroautos hat Cadillac vergangene Woche in Detroit das Showcar Lyriq präsentiert. Das…