Mazda weitet CX-3-Produktion aus
Mazda weitet die Produktion des CX-3 aus. Das Crossover-Modell wird nun auch im Werk Hofu Nr. 1 in der japanischen Präfektur Yamaguchi gebaut. Seit Dezember 2014 wird das Modell bereits im Mazda-Hauptwerk Ujina Nr. 1 in Hiroshima produziert, seit Oktober 2015 auch bei Auto-Alliance in Thailand. Mit der Ausweitung und Neustrukturierung der Fertigung reagiert Mazda auf die weiterhin steigende Nachfrage nach dem CX-3 und den weiteren SUV-Modellen der Marke.
Bislang wurde der Mazda CX-3 für den japanischen und europäischen Markt ausschließlich im Werk Ujina produziert, wo auch der CX-5 und der CX-9 (für den nordamerikanischen Markt) vom Band laufen. Durch die Verlagerung eines Teils der CX-3 Produktion nach Hofu kann Mazda künftig schneller und flexibler auf die weltweit steigende Nachfrage nach den SUV-Modellen reagieren.
Mazda will die Flexibilität in der Produktion weiter erhöhen, damit künftig bis zu 50 Prozent der anvisierten Jahresproduktion von 1,65 Millionen Einheiten auf Crossover-Fahrzeuge entfallen können. Im Werk Hofu wurden bislang nur der Mazda3 und Mazda6 produziert. ampnet
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…
Ich habe die Vorschau zu diesem Artikel direkt neben der Skizze des VW Tiguan lang gesehen. Auf den ersten Blick ähneln sich die beiden Auto ja schon sehr. Wie war dein erster Eindruck?