Mazda weitet CX-3-Produktion aus
Mazda weitet die Produktion des CX-3 aus. Das Crossover-Modell wird nun auch im Werk Hofu Nr. 1 in der japanischen Präfektur Yamaguchi gebaut. Seit Dezember 2014 wird das Modell bereits im Mazda-Hauptwerk Ujina Nr. 1 in Hiroshima produziert, seit Oktober 2015 auch bei Auto-Alliance in Thailand. Mit der Ausweitung und Neustrukturierung der Fertigung reagiert Mazda auf die weiterhin steigende Nachfrage nach dem CX-3 und den weiteren SUV-Modellen der Marke.
Bislang wurde der Mazda CX-3 für den japanischen und europäischen Markt ausschließlich im Werk Ujina produziert, wo auch der CX-5 und der CX-9 (für den nordamerikanischen Markt) vom Band laufen. Durch die Verlagerung eines Teils der CX-3 Produktion nach Hofu kann Mazda künftig schneller und flexibler auf die weltweit steigende Nachfrage nach den SUV-Modellen reagieren.
Mazda will die Flexibilität in der Produktion weiter erhöhen, damit künftig bis zu 50 Prozent der anvisierten Jahresproduktion von 1,65 Millionen Einheiten auf Crossover-Fahrzeuge entfallen können. Im Werk Hofu wurden bislang nur der Mazda3 und Mazda6 produziert. ampnet
Ähnliche Beiträge
30. August 2025
Dethleffs bringt erstes Allrad-Wohnmobil mit Aufstelldach
Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (29. August bis 7. September) zeigt Dethleffs mit dem Globebus Performance…
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…
Ich habe die Vorschau zu diesem Artikel direkt neben der Skizze des VW Tiguan lang gesehen. Auf den ersten Blick ähneln sich die beiden Auto ja schon sehr. Wie war dein erster Eindruck?