Mazda weitet CX-3-Produktion aus
Mazda weitet die Produktion des CX-3 aus. Das Crossover-Modell wird nun auch im Werk Hofu Nr. 1 in der japanischen Präfektur Yamaguchi gebaut. Seit Dezember 2014 wird das Modell bereits im Mazda-Hauptwerk Ujina Nr. 1 in Hiroshima produziert, seit Oktober 2015 auch bei Auto-Alliance in Thailand. Mit der Ausweitung und Neustrukturierung der Fertigung reagiert Mazda auf die weiterhin steigende Nachfrage nach dem CX-3 und den weiteren SUV-Modellen der Marke.
Bislang wurde der Mazda CX-3 für den japanischen und europäischen Markt ausschließlich im Werk Ujina produziert, wo auch der CX-5 und der CX-9 (für den nordamerikanischen Markt) vom Band laufen. Durch die Verlagerung eines Teils der CX-3 Produktion nach Hofu kann Mazda künftig schneller und flexibler auf die weltweit steigende Nachfrage nach den SUV-Modellen reagieren.
Mazda will die Flexibilität in der Produktion weiter erhöhen, damit künftig bis zu 50 Prozent der anvisierten Jahresproduktion von 1,65 Millionen Einheiten auf Crossover-Fahrzeuge entfallen können. Im Werk Hofu wurden bislang nur der Mazda3 und Mazda6 produziert. ampnet
Ähnliche Beiträge
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…
9. Juli 2025
Nissan Qashqai (2025) – Familien-SUV mit Verstand statt Show
Den aktuellen Nissan Qashqai gibt es schon seit etwa einem Jahr. Eigentlich kein Grund für uns, nun über das C-SUV zu…
8. Juli 2025
Camper von Ahorn Camp & Renault kommen!
Renault präsentiert gemeinsam mit dem Wohnmobilhersteller Ahorn Camp eine neue Reisemobilbaureihe, die auf dem Renault…
Ich habe die Vorschau zu diesem Artikel direkt neben der Skizze des VW Tiguan lang gesehen. Auf den ersten Blick ähneln sich die beiden Auto ja schon sehr. Wie war dein erster Eindruck?