Mazda bietet Konnektivität zum Nachrüsten
Wer einen Mazda mit dem seit 2013 angebotenen System MZD Connect besitzt, kann es nun auf die Nutzung von Apple CarPlay und Android Auto umrüsten lassen.
Die Umrüstung beinhaltet ein Softwareupdate sowie die Installation eines neuen USB-Hubs. Das Smartphone wird dann über Kabel mit dem neuen USB-Hub verbunden. Die Software lässt sich intuitiv über den Multi-Commander oder per Sprachsteuerung bedienen. Apple CarPlay kann im Stand außerdem über den Touchscreen bedient werden. Neben dem Sicherheitsaspekt verbessern die Systeme auch die Benutzerfreundlichkeit. So ist es beispielsweise möglich, Musik über Sportify zu streamen, Messanger wie WhatsApp oder Socialmedia-Apps wie Facebook zu nutzen und über Google Maps oder Apple Karten zu navigieren.
Die Kosten der Smartphone-Integration belaufen sich als Option für Neufahrzeuge auf 300 Euro und als Nachrüst-Kit auf 220 Euro zzgl. Einbaukosten. Ab Ende Juli sind beide Varianten bestellbar.
Ähnliche Beiträge
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
17. November 2016
Hyundai lässt einen Ioniq autonom fahren
Hyundai hat in den USA im Rahmen der Los Angeles Auto Show (–27.11.2016) einen autonom fahrenden Hyundai Ioniq…
12. November 2016
Regionale Preisunterschiede bei den Kraftstoffpreisen
Bei den Kraftstoffpreisen, müssen Autofahrer im kleinsten deutschen Bundesland Bremen besonders tief in die Tasche…
18. Juli 2022
NinaCarMaria unterwegs im brandneuen Malibu Van Charming GT Skyview (2023)
In diesem Jahr begleitet NinaCarMaria ein Allgäuer auf dem Weg zum Atlantik. – Der neue Malibu GT Skyview.…