Der Lotus Evora 400 verliert 42 Kilo
Lotus bietet für den Evora ein Carbon-Kit sowie eine Lithiumionen-Batterie und einen Titanauspuff an. Wer dann noch ab Werk auf die hinteren Sitze und die Klimaanlage verzichtet, kann das Gewicht des Sportwagens aus Großbritannien um insgesamt 42 Kilogramm auf 1353 Kilogramm senken. Die Carbonanbauteile stammen vom Evora Sport 410 und umfassen unter anderem den Frontspoiler, den Heckdiffusor, die Spiegelkappen und die Dachverkleidung. Das hat seinen Preis: 9000 Euro. Für den Sportauspuff aus Titan verlangt Lotus 7000 Euro, und die leichtere Batterie wird mit 1890 Euro berechnet.Auf Wunsch gibt es zudem den in den USA und Kanada zur Serienausstattung gehörenden Cupholder jetzt auch in Europa.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
24. August 2017
Umweltbundesamt: Software-Update reicht nicht
Das von den Autoherstellern eingeleitete Software-Update für moderne Diesel-Pkw reicht nach Einschätzung des…
27. November 2023
Erste Ineos Pick-Ups rollen vom Band
Die ersten in Serie gefertigten Grenadier Quartermaster rollen bereits bei Ineos Automotive im französischen Hambach…
13. Februar 2018
Genf 2018: Neuauflage einer Toyota Sportwagen-Ikone
Automobilfans können sich auf die Rückkehr einer Legende freuen: Auf dem Genfer Automobilsalon 2018 enthüllt Toyota das…