Der Lotus Evora 400 verliert 42 Kilo
Lotus bietet für den Evora ein Carbon-Kit sowie eine Lithiumionen-Batterie und einen Titanauspuff an. Wer dann noch ab Werk auf die hinteren Sitze und die Klimaanlage verzichtet, kann das Gewicht des Sportwagens aus Großbritannien um insgesamt 42 Kilogramm auf 1353 Kilogramm senken. Die Carbonanbauteile stammen vom Evora Sport 410 und umfassen unter anderem den Frontspoiler, den Heckdiffusor, die Spiegelkappen und die Dachverkleidung. Das hat seinen Preis: 9000 Euro. Für den Sportauspuff aus Titan verlangt Lotus 7000 Euro, und die leichtere Batterie wird mit 1890 Euro berechnet.
Ähnliche Beiträge
7. November 2025
Smart #3 Brabus – Power trifft Preis! Günstiger als die Konkurrenz!
Wir haben den Smart #3 Brabus getestet – und waren überrascht, wie viel Elektro-Power und Ausstattung man hier fürs…
5. November 2025
Rallye-Feeling für die Straße: Im elektrischen Opel Mokka GSE
Der Opel Mokka möchte seinen Weg fortsetzen und die Zeichen stehen gut. Kurz vor der Markteinführung des neuen GSE…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…





