Neuer Kia Sportage (2026) kommt mit Technik, die den Alltag erleichern soll
Der Kia Sportage, der weltweit bisher mehr als sieben Millionen Mal verkauft wurde, gehört damit wohl zu den beliebtesten Modellen im Kompakt-SUV-Markt. In Deutschland fand allein die fünfte Generation, mit der Kia Anfang 2022 erstmals eine speziell auf Europa zugeschnittene Version eingeführt hat, bereits über 52.000 Käuferinnen und Käufer. Jetzt hat Kia den Sportage umfassend überarbeitet.

Im Modelljahr 2026 präsentiert der neue Kia Sportage sich mit neuer Optik, weiter aufgewertetem Interieur, neuem Infotainment-System samt neuer Angebote vom KI-Assistenten über Videostreaming bis zum In-Car-Payment, neuen Hightech-Elementen wie digitaler Autoschlüssel und Head-up-Display, erweiterten Assistenzfunktionen und einer großen Antriebspalette mit Benzinern, Diesel-Mildhybrid, Vollhybrid und Plug-in Hybrid, wahlweise mit Front- oder Allradantrieb (je nach Variante).

In Kombination mit seinen bekannten Stärken vom großen Platzangebot bis zum hohen Komfort möchte sich der Sportage damit im hart umkämpften Kompakt-SUV-Segment durchsetzen.
Die neue Modellversion wird demnächst bestellbar sein, Preise und Ausstattungsdetails werden rechtzeitig zum Bestellstart bekanntgegeben. Produziert wird die europäische Version des Sportage im Kia-Werk in Zilina (Slowakei). Die Auslieferung des Jahrgangs 2026 beginnt voraussichtlich Mitte Juli mit den Benzin- und Dieselmodellen, gefolgt vom Hybrid im Oktober und dem Plug-in Hybrid Ende des Jahres.
Fotos: Kia
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
5. November 2025
Rallye-Feeling für die Straße: Im elektrischen Opel Mokka GSE
Der Opel Mokka möchte seinen Weg fortsetzen und die Zeichen stehen gut. Kurz vor der Markteinführung des neuen GSE…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…





