Kia senkt den CO2-Ausstoß am stärksten
Kia stellt seine gesamte Modellpalette im dritten Quartal auf die Abgasnorm Euro 6d-Temp um, die ab September 2019 für alle Neuwagen verbindlich ist. Damit „überspringt“ Kia die Abgasnorm Euro 6c, die ab September dieses Jahres für neu zugelassene Fahrzeuge gilt. Alle Dieselmodelle der Marke erhalten ein SCR-Abgasnachbehandlungssystem, das unter anderem die Stickoxidemissionen deutlich reduziert. Außerdem werden sämtliche Benzindirekteinspritzer mit einem Partikelfilter ausgestattet.
Kia hat im vergangenen Jahr den durchschnittlichen CO2-Ausstoß seiner Modellpalette so stark wie kein anderer Importeur reduziert und erreichte das zweitbeste Ergebnis aller Hersteller auf dem deutschen Markt überhaupt. Beide Positionen hat Kia auch in den ersten Monaten dieses Jahres behauptet: Der CO2-Ausstoß der Modellpalette sank gegenüber dem Vorjahreszeitraum um weitere 3,7 Gramm pro Kilometer und liegt mit 122,5 Gramm je Kilometer 4,5 Prozent unter dem Marktdurchschnitt. ampnet
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





