Kia senkt den CO2-Ausstoß am stärksten
Kia stellt seine gesamte Modellpalette im dritten Quartal auf die Abgasnorm Euro 6d-Temp um, die ab September 2019 für alle Neuwagen verbindlich ist. Damit „überspringt“ Kia die Abgasnorm Euro 6c, die ab September dieses Jahres für neu zugelassene Fahrzeuge gilt. Alle Dieselmodelle der Marke erhalten ein SCR-Abgasnachbehandlungssystem, das unter anderem die Stickoxidemissionen deutlich reduziert. Außerdem werden sämtliche Benzindirekteinspritzer mit einem Partikelfilter ausgestattet.
Kia hat im vergangenen Jahr den durchschnittlichen CO2-Ausstoß seiner Modellpalette so stark wie kein anderer Importeur reduziert und erreichte das zweitbeste Ergebnis aller Hersteller auf dem deutschen Markt überhaupt. Beide Positionen hat Kia auch in den ersten Monaten dieses Jahres behauptet: Der CO2-Ausstoß der Modellpalette sank gegenüber dem Vorjahreszeitraum um weitere 3,7 Gramm pro Kilometer und liegt mit 122,5 Gramm je Kilometer 4,5 Prozent unter dem Marktdurchschnitt. ampnet
Ähnliche Beiträge
5. Juli 2025
Polestar 3 Longe Range Single Motor (2025) – Das E-Segment SUV für Reichweiten-Jäger
Mit dem Polestar 3 hat das schwedische Unternehmen ein elegant gezeichnetes Elektro-SUV mit enormer Leistung und…
5. Juli 2025
Tesla raus – Polestar rein? Der Polestar 3 Longe Range Single mit 706 Km Reichweite
Der neue Polestar 3 Long Range Single Antrieb im Test – Braucht man wirklich Allradantrieb in einem Premium-SUV? Der…
3. Juli 2025
Neuer Dethleffs Globetrail Active: Günstiger Camper für Einsteiger mit cleveren Grundrissen
Dethleffs hat eine neue, preisgünstige Camper-Van-Modelllinie namens Globetrail Active vorgestellt, die sich besonders…