IAA 2021: Berlin, Hamburg und München sind noch im Rennen
Der bisherige Traditonsstandort Frankfurt wird im kommenden Jahr nicht wieder die Internationale Automobil-Ausstellung ausrichten. Der Verband der Automobilindustrie hat der Stadt ebenso wie den Bewerbern Hannover, Köln und Stuttgart einen Korb gegeben. Sie unterlagen knapp den Konzepten aus Berlin, Hamburg und München, wie der VDA nach einem Treffen mitteilte. Die endgültige Entscheidung für eine der drei verbliebenen Städten soll in den nächsten Wochen fallen.
Mit dem Bemühen, die IAA im Wandel der Branche für Besucher künftig attraktiver zu gestalten, hatte der VDA Anfang des Jahres den Standort Frankfurt zur Disposition gestellt, da mit der IAA 2019 ohnehin der aktuelle Vertrag ausgelaufen ist. ampnet
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
18. Januar 2017
Tom-Tom übernimmt Autonomos
Tom-Tom (TOM2) hat bekannt gegeben, dass es Autonomos, ein Start-Up für autonomes Fahren aus Berlin, übernommen hat.…
6. Dezember 2023
Morgan stellt elektrifizierten XP-1-Prototyp vor
Die Morgan Motor Company postet neues Entwicklungsfahrzeug, das als Vorläufer für zukünftige elektrische…
13. Februar 2018
Suzuki SX4 S-Cross – Solider Partner für den Alltag
Meine ersten Erinnerungen an Geländewagen sind eng mit Suzuki verbunden. Mir, damals jungem Kerl, gefiel der Suzuki…