Elektro-Roller für die letzte Meile
Das Thema „letzte Meile“ beschäftigt Hersteller von Elektroautos weltweit. Doch wie legt man entspannt und ohne große Anstrengung die Strecke von der Ladestation oder vom Parkplatz zum endgültigen Ziel zurück? Hyundai hat jetzt einen Lösungsansatz gezeigt: das Ioniq Scooter Concept.
Der elektrisch angetriebene Mini-Roller findet während der Autofahrt in der Fahrertür-Ablage des Ioniq Platz und wird dort auch gleich aufgeladen. Nach dem Parken wird er mit wenigen Handgriffen aufgeklappt und fahrfertig gemacht. Dreht der Fahrer den Daumenschalter am Lenker nach oben, beschleunigt der Roller fast lautlos. Gebremst wird per Herunterdrehen des Schalters und mit dem Bremsbelag über dem Hinterrad. Front- und Heckleuchten sorgen dafür, dass der Roller-Pilot sieht und gesehen wird. Der pfiffige Scooter ist Teil des langfristig angelegten Projekts Ioniq, in dessen Mittelpunkt Innovationen für die künftige Mobilität stehen. mid
Foto: Hyundai
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…
Wieder was das ich unnötig herum fahren muss an Gewicht wenn der ladepunkt so weit weg ist nehme ich doch den ÖV so viel Zeit muss sein .