Elektro-Roller für die letzte Meile
Das Thema „letzte Meile“ beschäftigt Hersteller von Elektroautos weltweit. Doch wie legt man entspannt und ohne große Anstrengung die Strecke von der Ladestation oder vom Parkplatz zum endgültigen Ziel zurück? Hyundai hat jetzt einen Lösungsansatz gezeigt: das Ioniq Scooter Concept.
Der elektrisch angetriebene Mini-Roller findet während der Autofahrt in der Fahrertür-Ablage des Ioniq Platz und wird dort auch gleich aufgeladen. Nach dem Parken wird er mit wenigen Handgriffen aufgeklappt und fahrfertig gemacht. Dreht der Fahrer den Daumenschalter am Lenker nach oben, beschleunigt der Roller fast lautlos. Gebremst wird per Herunterdrehen des Schalters und mit dem Bremsbelag über dem Hinterrad. Front- und Heckleuchten sorgen dafür, dass der Roller-Pilot sieht und gesehen wird. Der pfiffige Scooter ist Teil des langfristig angelegten Projekts Ioniq, in dessen Mittelpunkt Innovationen für die künftige Mobilität stehen. mid
Foto: Hyundai
Ähnliche Beiträge
30. August 2025
Dethleffs bringt erstes Allrad-Wohnmobil mit Aufstelldach
Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (29. August bis 7. September) zeigt Dethleffs mit dem Globebus Performance…
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…
Wieder was das ich unnötig herum fahren muss an Gewicht wenn der ladepunkt so weit weg ist nehme ich doch den ÖV so viel Zeit muss sein .