Honda Jazz künftig kein Solist mehr
Optisch nur leicht geliftet, dafür aber mit zusätzlichem Benziner und einer sportbetonten Ausstattungsvariante startet der Honda Jazz der dritten Generation in seine zweite Lebenshälfte. Zu sehen ist das 2018er-Modell auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (14. bis 24. September). Die größte Änderung ist der neu erhältliche 1,5-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 96 kW/130 PS, der zusätzlich zum bisherigen Solisten im Motorenangebot und auch künftig erhältlichen Aggregat mit 75 kW/102 PS angeboten wird.
Die markantesten Änderungen beim Grundmodell sind auf den ersten Blick geänderte Front- und Heckleuchten. Schon in der Basis sind stets ein Tempomat und ein City-Notbremsassistent an Bord, optional stehen ein Infotainment-System, eine Rückfahrkamera, Keyless-Go, diverse Assistenzsysteme und vieles mehr zur Verfügung.
Mehr Unterscheidungsmerkmale gibt es bei der neuen Dynamic-Linie, die sich unter anderem durch einen rot lackierten und dünneren Front-Splitter unterhalb des Kühlergrills sowie einen Dreifach-Diffuser an der hinteren Stoßstange auszeichnet. Zur Serienausstattung zählen hier zum Beispiel LED-Frontscheinwerfer, Nebelscheinwerfer vorne, Seitenschweller-Schürzen, ein Heckklappenspoiler und 16-Zoll-Alufelgen in Hochglanz-Schwarz mit 185/55er-Bereifung. mid
Fotos: Honda
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
18. Dezember 2017
Tanken vor der Grenze kann sich lohnen
Autofahrer, die jetzt in den Winterurlaub starten, sollten sich vor der Fahrt ins Ausland über die Kraftstoffpreise…
16. Juni 2016
Die meisten Auslandsunfälle passieren in Italien
Der Zentralruf der Autoversicherer hat im vergangenen Jahr insgesamt 29 683 Anrufe erhalten, in denen Unfälle deutscher…
20. September 2015
Der Regen konnte der 1. Ortenau Classics nichts anhaben
Den richtigen Oldtimer, um die 1. Ortenau Classics zu gewinnen, hätten Andreas Herz und Beifahrer Bernd Hezel…