Honda Civic Type R – Kraftvoller Kompakt-Sportler mit Mega-Spoiler
Honda Civic R – Kraftvoller Kompakt-Sportler mit Mega-Spoiler
Die Produktionsbänder im britischen Honda-Werk in Swindon, dem Fertigungsstandort des Civic Fünftürers, laufen heiß. Denn im September soll das japanische Kompaktmodell mit der Zusatzbezeichung „Type R“ zu den Händlern rollen.Das „R“ steht für Racing, steht für die sportliche Version eines Autos, das seit 1972 gebaut wird und global inzwischen 20 Millionen Mal ausgeliefert worden ist. „Rennwagen der Straße“, betiteln die Japaner selbst die Sportversion des Civic. Zu recht, wie die Leistungsdaten zeigen. Der japanische Temperamentsbolzen wird von einem Zweiliter-Turbomotor angetrieben, der mächtige 320 PS auf die Straße bringt. Das sind 10 PS mehr als beim Vorgänger. 

Im Innenraum fühlen sich selbst groß gewachsene Fahrer wohl. Neu ist nämlich auch die Sitzposition. Das Chassis ermöglicht einen um fünf Zentimeter niedrigeren Hüftpunkt bei Fahrer und Beifahrer. Die roten-schwarzen Schalensitze lassen Rennwagenfeeling aufkommen, und sie geben ausgezeichneten Seitenhalt. In Fahrt bleibt es angenehm ruhig im Innenraum des Japaners, auch das fördert dessen Alltagstauglichkeit.
Beim Verbrauch gibt Honda einen optimistischen kombinierten Normverbrauch von 7,7 Liter auf 100 Kilometer an. Bei unseren Fahrten, die nicht verbrauchsorientiert ausgelegt waren, stellte sich ein Verbrauch von 9,5 Liter je 100 Kilometer ein. Die Preise für den Civic Type R beginnen in der Basisversion bei 36.050 Euro. Mit dem GT-Paket versehen, kostet der Kompaktsportler 39.950 Euro.
Honda Civic Type R
Länge x Breite x Höhe (m): 4,55 x 1,87 x 1,43
Radstand (m): 2,69
Motor: R4-Benziner, 2,0 Liter, Turboaufladung
Leistung: 235 kW / 320 PS bei 6500 U/min
Max. Drehmoment: 400 Nm bei 2500 bis 4500 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 272 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 5,7 Sek.
Verbrauch (Durchschnitt nach EU-Norm): 7,7 Liter
CO2-Emissionen: 176 g/km (Euro 6)
Leergewicht / Zuladung: min. 1380 kg / max. 380 kg
Kofferraumvolumen: 414–1209 Liter
Bereifung: 245/30 R20
Basispreis: 36.050 Euro
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…




























