Heuliez Elektro-Bus GX 337 auf Deutschlandtour
Auch in Deutschland herrscht jetzt bei Elektrobussen rege Nachfrage. Nicht zuletzt wegen der aktuellen Förderung des Bundes sind verfügbare Lösungen gefordert. Die Iveco Bus-Schwestermarke Heuliez ist mit Elektro-Antrieben bei 12- und 18 m Stadtbussen bestens aufgestellt. Um die Anfragen nach mehrtägigen Tests quer über Deutschland zügig abarbeiten zu können, hat Iveco Bus einen Spezial-Auflieger für einen 12m ÖPNV Bus, den Heuliez GX 337, angeschafft. Bei diesem Typ handelt es sich um einen wahlweise mit 24 oder 27 Sitzen (plus Rollstuhl-Platz) ausgestatteten 12 m Bus mit „slow charging“, wobei der Bus über Nacht geladen wird. Mit dem französischen Batteriehersteller Forsee Power zusammen wurde ein Recyclings- und Wiederverwendungskonzept entwickelt.
Die Kerndaten des Busses:
bei einem technischen Gesamtgewicht von 19 to machen die Batterien 2,3 to aus. Insgesamt 8 Pakete (6 auf dem Dach, 2 im „Motorraum“) garantieren mit 360 kWh einen Einsatz von 300 km (ohne Klimatisierung). Der Antriebsmotor kommt von BAE, die Portalachse von ZF. Damit ist der Bus ein 100% europäisches Produkt. Die Batterie-Lebensdauer ist mit 2.500 Ladezyklen angegeben. Bei 300 Arbeitstagen pro Jahr hält die Batterie demnach 8,3 Jahre mit einem Verlust von dann 10%. Der 3,35 m hohe Bus ist mit einem Wendekreis (Radkreis) von 9,1 m auf allen Linien einsetzbar.
Ähnliche Beiträge
21. August 2025
Wann sollte die Kupplung im Skoda Fabia gewechselt werden?
Die Kupplung des Skoda Fabia spielt eine entscheidende Rolle im Zusammenspiel zwischen dem Motor und dem Getriebe. Sie…
17. August 2025
Jeep Wrangler Rubicon 4xe PHEV (2025) – Stadt untauglich?!
Der Jeep Wrangler Rubicon ist eine Legende im Gelände – aber was passiert, wenn man ihn in die Stadt schickt? Mit…
14. August 2025
Hyundai Santa Fe (2025) – viel Auto, aber reicht das?
Hyundai Santa Fe (2025) im Alltagstest Im Jahr 2001 sah der erste Hyundai Santa Fe ganz anderes aus, als unser…