GM und Honda bauen Brennstoffzellen zusammen
Zwei Große der Autobranche bündeln ihr Kow-How in Sachen Brennstoffzelle: Opel-Mutter General Motors (GM) und Honda haben jetzt eine enge Kooperation bekanntgegeben. Nach den bisherigen Plänen soll die Fertigung der Antriebsmodule im Jahr 2020 starten.
Die passende Produktionsstätte hat das amerikanisch-japanische Konsortium auch schon parat: Die Brennstoffzellen sollen in einer GM-Fabrik in Brownstown/Michigan zusammengebaut werden, dort fertigt GM aktuell schon Batterie-Pakete für Elektroautos. Bereits 2013 hatten GM und Honda eine grundsätzliche Zusammenarbeit zum Thema Brennstoffzelle vereinbart. Die Japaner haben ihren aktuellen Clarity Ende 2016 auf den Markt gebracht, General Motors hat aktuell noch kein entsprechendes Angebot parat. Allerdings haben die Amerikaner mit Prototypen zu Lande, zu Wasser und in der Luft nach eigenen Angaben bereits Erfahrungen auf Millionen von Testkilometern gesammelt.mid
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…