GM und Honda bauen Brennstoffzellen zusammen
Zwei Große der Autobranche bündeln ihr Kow-How in Sachen Brennstoffzelle: Opel-Mutter General Motors (GM) und Honda haben jetzt eine enge Kooperation bekanntgegeben. Nach den bisherigen Plänen soll die Fertigung der Antriebsmodule im Jahr 2020 starten.
Die passende Produktionsstätte hat das amerikanisch-japanische Konsortium auch schon parat: Die Brennstoffzellen sollen in einer GM-Fabrik in Brownstown/Michigan zusammengebaut werden, dort fertigt GM aktuell schon Batterie-Pakete für Elektroautos. Bereits 2013 hatten GM und Honda eine grundsätzliche Zusammenarbeit zum Thema Brennstoffzelle vereinbart. Die Japaner haben ihren aktuellen Clarity Ende 2016 auf den Markt gebracht, General Motors hat aktuell noch kein entsprechendes Angebot parat. Allerdings haben die Amerikaner mit Prototypen zu Lande, zu Wasser und in der Luft nach eigenen Angaben bereits Erfahrungen auf Millionen von Testkilometern gesammelt.mid
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…