Frauen verzichten häufiger auf Assistenzsysteme
Gut ein Viertel aller Neufahrzeuge ist mit einem oder mehreren Fahrerassistenzsystemen (FAS) ausgestattet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Kampagne „Bester Beifahrer“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), an der die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) als Partner beteiligt ist.
Nur 22 Prozent der Frauen nutzen demnach den Sicherheitsvorteil durch FAS, bei den Männern sind es 30 Prozent. Bemerkenswert ist, dass der Parkassistent bei Frauen (15 Prozent) und Männern (14 %) nahezu gleichermaßen beliebt ist, während deutlich mehr Männer (16 %) auf die Unterstützung durch mehrere FAS setzen als Frauen (7 %).
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
14. November 2016
Die Stars von L.A.
Die Automesse in Los Angeles gehört zu den beliebteren Terminen für die Autohersteller. Im November ist es im Süden…
19. Juni 2015
Suzuki Celerio – Kleiner Japaner ziemlich groß
Kleinstwagen für die Stadt müssen vor allem eins sein: Funktionsorientiert. Wenn sie daneben noch günstig in der…
4. März 2016
Ferrari erhält IF Design Award
Der Ferrari FXX K gewann den Gold Award im Rahmen der 2016 IF Design Awards Verleihung in München. Das neueste Modell…