Frauen verzichten häufiger auf Assistenzsysteme
Gut ein Viertel aller Neufahrzeuge ist mit einem oder mehreren Fahrerassistenzsystemen (FAS) ausgestattet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Kampagne „Bester Beifahrer“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), an der die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) als Partner beteiligt ist.
Nur 22 Prozent der Frauen nutzen demnach den Sicherheitsvorteil durch FAS, bei den Männern sind es 30 Prozent. Bemerkenswert ist, dass der Parkassistent bei Frauen (15 Prozent) und Männern (14 %) nahezu gleichermaßen beliebt ist, während deutlich mehr Männer (16 %) auf die Unterstützung durch mehrere FAS setzen als Frauen (7 %).
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
4. September 2015
IAA 2015: Der neue Jaguar F-Pace
Kurz notiert: Jaguar hat soeben das erste offizielle Bild vom neuen "F-Pace" veröffentlicht. Mit dem F-Pace wagt sich…
14. März 2018
Verbraucher wählen Skoda zum „Preis-Leistungs-Sieger“
Keine andere Automarke bietet nach Meinung der Verbraucher in Deutschland ein so gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wie…
4. Januar 2016
Bei Suzuki zwei Jahre keinen Sprit zahlen
Mobil sein, ohne sich um den Kraftstoffpreis kümmern zu müssen: Diesen Traum vieler Autofahrer erfüllt der japanische…