Eon und Clever wollen Norwegen und Italien verbinden
180 Ladepunkte in sieben Ländern wollen das Energieunternehmen Eon und der dänische Elektromobilitäts-Dienstleister Clever in den kommenden drei Jahren aufbauen. Das Netz aus ultraschnellen Ladestationen soll Norwegen mit Italien verbinden. Das Projekt wurde vom Connecting Europe Facility-Programm (CEF) der Europäischen Kommission ausgezeichnet und wird mit 10 Millionen Euro unterstützt.
Die 180 Ladepunkte markieren den Beginn des Aufbaus eines europäischen Netzes. Eon und Clever hatten dafür Anfang des Jahres eine strategische Partnerschaft mit dem Ziel geschlossen, an mehr als 400 Standorten 150 Kilowatt-Ladung (kW) anzubieten. Der Großteil der Standorte wird in Deutschland entstehen, gefolgt von Frankreich, Norwegen, Schweden, Großbritannien, Italien und Dänemark. Jeder Standort wird zwei bis sechs Ladestationen anbieten. Die ersten Stationen in Deutschland und Dänemark sind bereits im Bau. ampnet
Foto: ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
30. Mai 2018
Ford Mustang Bullitt rollt im August zum Händler
Der limitierte Ford Mustang Bullitt – eine Hommage an den vor genau 50 Jahren veröffentlichten Hollywood-Klassiker…
21. März 2019
Falschfahrerwarnung von Bosch demnächst ab Werk
Über ein neues Software-Modul ist die Falschfahrerwarnung von Bosch künftig direkt in die Infotainmentsysteme von…
13. Juni 2020
Elektrofahrzeuge zahlen zehn Jahre lang keine Kfz-Steuer
Mit einer Reform der Kfz-Steuer werden die Abgaben für Kfz-Besitzer stärker an den Emissionen ausgerichtet. Bei…