Eon und Clever wollen Norwegen und Italien verbinden
180 Ladepunkte in sieben Ländern wollen das Energieunternehmen Eon und der dänische Elektromobilitäts-Dienstleister Clever in den kommenden drei Jahren aufbauen. Das Netz aus ultraschnellen Ladestationen soll Norwegen mit Italien verbinden. Das Projekt wurde vom Connecting Europe Facility-Programm (CEF) der Europäischen Kommission ausgezeichnet und wird mit 10 Millionen Euro unterstützt.
Die 180 Ladepunkte markieren den Beginn des Aufbaus eines europäischen Netzes. Eon und Clever hatten dafür Anfang des Jahres eine strategische Partnerschaft mit dem Ziel geschlossen, an mehr als 400 Standorten 150 Kilowatt-Ladung (kW) anzubieten. Der Großteil der Standorte wird in Deutschland entstehen, gefolgt von Frankreich, Norwegen, Schweden, Großbritannien, Italien und Dänemark. Jeder Standort wird zwei bis sechs Ladestationen anbieten. Die ersten Stationen in Deutschland und Dänemark sind bereits im Bau. ampnet
Foto: ampnet
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…





