CES 2016: Volvo und Ericsson entwickeln intelligente Streaming-Dienste für selbstfahrende Autos
Auf der Consumer Electronics Show 2016 (CES) in Las Vegas hat Volvo bekanntgegeben, dass der schwedische Automobilhersteller gemeinsam mit seinem Partner Ericsson intelligente Breitband-Streaming-Dienste entwickelt. Fahrer und Passagiere können nun die Zeit im Auto optimal nutzen. Voraussetzung: Sie sind in einem autonom fahrenden Volvo unterwegs.
Noch ist dieses Szenario Zukunftsmusik. Doch der schwedische Automobilhersteller arbeitet an einem qualitativ hochwertigen Streaming-Erlebnis, das frei von Unterbrechungen sein soll. Dafür möchte Volvo die Netzwerk- und Cloud-Kompetenz seines Elektronik-Partners Ericsson nutzen. Die gemeinsame Lösung bezieht die geplante Fahrtroute und die unterwegs herrschenden Netzbedingungen mit ein. Auf Grundlage dieser Informationen werden die Streaming-Inhalte so zugeschnitten und zwischengespeichert, dass eine hochwertige und unterbrechungsfreie Übertragung ermöglicht werden soll.
Die Volvo Fahrzeuge der Zukunft sollen aufgrund von Erfahrungswerten wissen, zu welchen Zeiten und auf welchen Strecken der Fahrer am häufigsten unterwegs ist und welche Medien er bevorzugt. Auf dieser Basis soll eine maßgeschneiderte Auswahl von Routen und Medien angeboten werden, wobei die Inhalte exakt auf die Zeit ausgelegt sind, die im autonomen Fahrmodus zur Verfügung steht.
„Wenn Sie die neueste Folge Ihrer Lieblingsserie sehen wollen, dann weiß das Auto, wie lang die Fahrt dafür sein muss, und kann Route und Fahrsteuerung entsprechend optimieren“, führt Anders Tylman, General Manager Volvo Monitoring & Concept Center, weiter aus. „Beim autonomen Fahren kommt es nicht mehr nur darauf an, schnell von A nach B zu kommen. Es geht um das Erlebnis im Auto und darum, wie man die Zeit verbringen möchte, die man durch das autonome Fahren gewinnt. Wir wollen den Menschen die Freiheit bieten, selbst zu entscheiden, wie sie ihre täglichen Pendelfahrten gestalten und welche Inhalte sie dabei genießen möchten.“
Foto Hersteller
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…
14. Mai 2025
Mini Countryman JCW auf BMW X1 Basis – Das sportliche SUV-Upgrade!
Entdecke mit uns den neuen Mini Countryman JCW All4, der jetzt auf der technischen Basis des BMW X1 fußt! Größer und…