BMW 6er M Gran Coupé
Sportliches Luxus Coupé
Mit dem 6er M Gran Coupé präsentierte die BMW M GmbH jüngst ein neues Produkt, das überlegene Performance mit faszinierender Ästhetik und luxuriöser Eleganz verbinden möchte. Das neue Topmodell wird von einem hoch drehenden V8-Motor mit M-Twin-Power-Turbo-Technologie und 412 kW (560 PS) angetrieben. Er beschleunigt das BMW M Coupé in 4,2 Sekunden von null auf 100 Kilometer pro Stunde. Die Leistungscharakteristik des Motors, die Fahrwerkstechnik, die Aerodynamikeigenschaften und die Gewichtsbalance, zu deren Optimierung unter anderem das Dach aus carbonfaser-verstärktem Kunststoff beiträgt, sind präzise aufeinander abgestimmt. So möchte BMW in das Segment besonders leistungsstarker viertüriger Coupés der Oberklasse vorstoßen und nicht zuletzt den AMG Modellen von Mercedes Paroli bieten. Das 6er M Coupé soll seinem Fahrer sportorientierte Performance gepaart mit luxuriösem Ambiente verleihen. Bei aller Sportlichkeit kommt die praktische Seite des Automobils nicht zu kurz. Im Fond des BMW M6 Gran Coupé können zwei Passagiere großzügigen Reisekomfort genießen. Zusätzlich steht dort ein für kürzere Strecken nutzbarer dritter Sitzplatz zur Verfügung.
M-typische Design Elemente
Das Design des großen Coupés wird von M-typischen Designmerkmalen mit direktem Bezug zu den technischen Anforderungen wie Kühlluftbedarf, Fahrwerksgeometrie, Gewichtsbalance und Aerodynamik geprägt. An der Fahrzeugfront dominieren große Lufteinlässen und die modellspezifisch gestaltete M Niere. In der Seitenansicht hebt sich das erste viertürige Coupé im Modellprogramm der BMW M GmbH dank der Fondtüren und des um 113 Millimeter längeren Radstands klar vom „normalen“ 6er Coupés ab. Weit ausgestellte Radhäuser weisen auf die größere Spurweite hin. Die M-typischen Kiemenelemente, aerodynamisch optimierte Außenspiegel, die serienmäßige BMW Individual Hochglanz Shadow Line und exklusive 20 Zoll große M Leichtmetallräder im Doppel-Speichen-Design unterstreichen das individuelle Erscheinungsbild ebenso wie die weit außen platzierten M typischen Doppelendrohre der Abgasanlage. Im Innenraum fällt das M typische Cockpit im Stil eines Sportwagens mit großzügigen Platzverhältnissen in einem luxuriösen Ambiente auf. Fahrer und Beifahrer nehmen auf luxuriösen M Leder-Sportsitzen mit integrierter Gurtführung Platz. Die Fondsitzlehne kann im Verhältnis 40:60 geteilt und umgeklappt werden. Das Stauvolumen des Gepäckraums steigt dann von 460 auf bis zu 1.265 Liter.
V8-Motor mit M TwinPower Turbo Technologie und Siebengang Doppelkupplungsgetriebe
Der V8-Motor mit M TwinPower Turbo Technologie erzeugt aus einem Hubraum von 4.395 Kubikzentimetern eine Leistung von 412 kW (560 PS). Der Motor stellt zwischen 1.500 und 5.750 Umdrehungen pro Minute sein maximales Drehmoment von 680 Newtonmetern bereit. Seine Höchstleistung steht im Drehzahlbereich zwischen 6.000 und 7.000 Umdrehungen pro Minute zur Verfügung. Den Spurt von null auf 100 absolviert das BMW M6 Gran Coupé in 4,2 Sekunden. Seine Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 250 km/h begrenzt (305 km/h mit optionalem M Driver’s Package). Der im EU-Testzyklus ermittelte Durchschnittsverbrauch beträgt 9,9 Liter je 100 Kilometer. Der CO2-Wert 232 Gramm pro Kilometer. Zur Kraftübertragung dient ein Siebengang M Doppelkupplungsgetriebe. Die Preise für das schon im Serienumfang sehr gut ausgestatteten BMW 6er M Gran Coupé beginnen bei 128.800 Euro.
Ähnliche Beiträge
22. Mai 2025
BYD Dolphin Surf (2025) kommt ab 19.990 Euro – Wirklich ein Hammer-Angebot?
Entdecke den neuen BYD Dolphin Surf 2025! Mit einem Einstiegspreis von nur 19.990 Euro bietet dieses neue Elektroauto…
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…