AvD-Pannenstatistik: Die Elektrik bereitet am häufigsten Probleme
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat seine Pannenstatistik 2015 veröffentlicht. Häufigste Pannenursache waren Elektrik-Probleme mit 41 Prozent. Dahinter folgen mit 14 Prozent Lenkung / Fahrwerk / Bremsen mit 14 Prozent und Defekte an Motor und Auspuffanlage mit zwölf Prozent der rund 100 000 vom AvD durchgeführten Hilfeleistungen. Die AvD-Pannenstatistik 2015 zeigt auch, dass zwar kaum noch jemand ohne Sprit stehen bleibt (0,3% der Pannen), aber rund 800 Autofahrer in 2015 den falschen Sprit getankt hatten.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
25. Oktober 2022
Neues Maserati GranCabrio: erste Fotos
Prototypen des neuen Maserati GranCabrio werden derzeit in und um Modena intensiven Tests unterzogen. Erste Fotos sind…
26. Februar 2018
Genf 2018: Das Premierenfieber grassiert (Teil 1)
Auch wenn ein paar Kandidaten die Messe schwänzen: Mit den 180 vertretenen Ausstellern sind die sieben Hallen des…
16. März 2021
Aston Martin DBS Superleggera (2021) – Schön, dass es so was (noch) gibt
Aston Martin DBS Superleggera: Schön, dass es so was (noch) gibt Aston Martin ist eine englische Traditionsmarke. Im…