AvD-Pannenstatistik: Die Elektrik bereitet am häufigsten Probleme
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat seine Pannenstatistik 2015 veröffentlicht. Häufigste Pannenursache waren Elektrik-Probleme mit 41 Prozent. Dahinter folgen mit 14 Prozent Lenkung / Fahrwerk / Bremsen mit 14 Prozent und Defekte an Motor und Auspuffanlage mit zwölf Prozent der rund 100 000 vom AvD durchgeführten Hilfeleistungen. Die AvD-Pannenstatistik 2015 zeigt auch, dass zwar kaum noch jemand ohne Sprit stehen bleibt (0,3% der Pannen), aber rund 800 Autofahrer in 2015 den falschen Sprit getankt hatten.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
18. Januar 2019
Gratis Leder-Paket für den Kia Sportage GT Line
Kia bietet bei den Sportage GT LIne ab sofort mit einem Gratis-Lederpaket an. Es beinhaltet eine schwarze…
9. Oktober 2022
Toyota Corolla Cross (2023) – Neues Kompakt-SUV mit bekanntem Namen
Der Toyota Corolla ist eines der weltweit meist verkauften Kompakt-Autos. Da liegt es nahe, den etablierten Namen zu…
25. Juli 2021
Alpina – Ein Blick „Behind the Scenes“ beim bayrischen BMW Veredler
Alpina – Ein Blick „Behind the Scenes“ beim bayrischen BMW VeredlerVor kurzem habe ich mir in Böblingen auf der 3.5…