Mehr Reichweite für BMW i3
BMW bietet sein Elektrofahrzeug i3 ab Sommer auch mit einer höheren Reichweite an. Die zusätzliche Version des Kompaktfahrzeugs verfügt über eine deutlich höhere Batteriekapazität. Durch eine höhere Speicherdichte der Lithiumionen-Zellen erreicht der i3 (94 Ah) eine Kapazität von 33 Kilowattstunden (kWh), und das bei identischen Batterieabmessungen. Das ergibt ein Plus von über 50 Prozent bei der Reichweite im Normzyklus (NEFZ). Statt 190 werden dort jetzt 300 Kilometer erreicht. Im Alltagseinsatz sind auch bei widrigen Wetterbedingungen und Nutzung der Klimaanlage oder Heizung mit einer Batterieladung bis zu 200 Kilometer Reichweite möglich.
Die Fahrleistungen des 125 kW/170 PS starken Hybrid-Synchron-Elektromotors bleiben nahezu unverändert, in 7,3 Sekunden beschleunigt er von null auf 100 km/h. Für beide Batterieversionen wird es auch weiterhin eine Modellvariante mit Range Extender geben; der Zweizylinder-Benziner hält während der Fahrt den Ladezustand der Batterie konstant und sorgt so für 150 Kilometer zusätzliche Reichweite (BMW i3 (94 Ah)/BMW i3 (60 Ah): Kraftstoffverbrauch kombiniert 0,6/0,6 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 11,3/13,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 12/13 g/km).
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
30. Juni 2019
Der Carabo (1969) zeigt sich beim Concours d’elegance in Chantilly
Der Alfa Romeo Carabo gehört zu Bertones radikalsten und faszinierendsten Design-Entwürfen. Heute zeigt sich…
18. März 2024
E-Autos verlieren schneller an Wert
Nach ein paar erfolgreichen Jahren kühlte sich in Deutschland 2023 das Wachstum bei den Neuzulassungen von…
16. Januar 2018
Detroit 2018: Magna Icon-Radar hat alles im Blick
Magna zeigt auf der North American International Auto Show (NAIAS, bis 28. Januar) erstmals sein Icon-Radar. Das System…
Hallo, der BMW i 3 wird von vielen bestaunt. Eurer Blog ist gut. Tolle Infos. Eure Webseite habe ich das erste mal besucht. Die Webseite von euch und die Idee dazu halte ich auch für gut. Weiter so. iIch schaue gerne wieder vorbei.