Autokosten erneut gesunken
Die rückläufige Entwicklung der Kraftstoffpreise hat auch das Autofahren insgesamt verbilligt. Wie der aktuelle Kraftfahrerpreis-Index des ADAC zeigt, sind die Preise für die Anschaffung und den Unterhalt von Kraftfahrzeugen innerhalb eines Jahres um 2,1 Prozent gesunken. Hauptursache für den Rückgang ist die Preisentwicklung von Benzin und Diesel.
Der Kraftfahrerpreis-Index, den ADAC und Statistisches Bundesamt vierteljährlich veröffentlichen, erfasst sämtliche Preise rund um Autos und Motorräder. Zuletzt wurde er für das Jahr 2010 auf den Basiswert 100 gesetzt. Seitdem ist das Autofahren um 2,6 Prozent teurer geworden. Der Index für die Lebenshaltungskosten aller privaten Haushalte stieg im gleichen Zeitraum um 7,3 Prozent.
Einen stärkeren Rückgang des Kraftfahrerpreis-Index verhinderten die gestiegenen Kosten für Fahrschulen und Führerscheingebühr binnen Jahresfrist um 2,2 Prozent, auch Reparaturen und Inspektionen verteuerten sich um 2,2 Prozent. Die Anschaffungskosten für Neuwagen und Motorräder kletterten um 1,3 Prozent.
Ähnliche Beiträge
7. November 2025
Smart #3 Brabus – Power trifft Preis! Günstiger als die Konkurrenz!
Wir haben den Smart #3 Brabus getestet – und waren überrascht, wie viel Elektro-Power und Ausstattung man hier fürs…
5. November 2025
Rallye-Feeling für die Straße: Im elektrischen Opel Mokka GSE
Der Opel Mokka möchte seinen Weg fortsetzen und die Zeichen stehen gut. Kurz vor der Markteinführung des neuen GSE…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…





