Autokosten erneut gesunken
Die rückläufige Entwicklung der Kraftstoffpreise hat auch das Autofahren insgesamt verbilligt. Wie der aktuelle Kraftfahrerpreis-Index des ADAC zeigt, sind die Preise für die Anschaffung und den Unterhalt von Kraftfahrzeugen innerhalb eines Jahres um 2,1 Prozent gesunken. Hauptursache für den Rückgang ist die Preisentwicklung von Benzin und Diesel.
Der Kraftfahrerpreis-Index, den ADAC und Statistisches Bundesamt vierteljährlich veröffentlichen, erfasst sämtliche Preise rund um Autos und Motorräder. Zuletzt wurde er für das Jahr 2010 auf den Basiswert 100 gesetzt. Seitdem ist das Autofahren um 2,6 Prozent teurer geworden. Der Index für die Lebenshaltungskosten aller privaten Haushalte stieg im gleichen Zeitraum um 7,3 Prozent.
Einen stärkeren Rückgang des Kraftfahrerpreis-Index verhinderten die gestiegenen Kosten für Fahrschulen und Führerscheingebühr binnen Jahresfrist um 2,2 Prozent, auch Reparaturen und Inspektionen verteuerten sich um 2,2 Prozent. Die Anschaffungskosten für Neuwagen und Motorräder kletterten um 1,3 Prozent.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
17. Dezember 2021
Dacia bringt neues Sondermodell – Duster Extreme
Das neue Sondermodell Dacia Duster Extreme kommt mit Ausstattungshighlights wie der Multiview-Kamera, beheizbaren…
18. Juni 2017
Neuer Compass soll Jeep auf Kurs halten
Ein weiterer Kompakt-SUV soll Fiat weiter zunehmende Marktanteile in diesem stark wachsenden Segment bescheren. Nach…
6. Oktober 2016
So klappt es mit dem „Idiotentest“
Um den sogenannten "Idiotentest" ranken sich viele Legenden. Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist nach…