Audi zeigt sich elektrisch und autonom in Shanghai
Audi präsentiert bei der Auto Shanghai 2019 (18. – 25. April) die visionäre Studie Audi AI:ME. Der Audi e-Tron und der eigens für China konzipierte und erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellte Q2L e-Tron sind ebenfalls mit dabei. Die Studie Audi AI:ME zeigt die Ideen der Audi-Designer und Entwickler für ein Kompaktautomobil der Zukunft. Das Ausstellungsfahrzeug besitzt die Fähigkeit zum automatisierten Fahren auf Level 4.
Der Q2L e-Tron verfügt über eine gegenüber der Basis um 33 Millimeter verlängerte Karosserie. Für den Antrieb sorgt ein Elektromotor auf der Vorderachse, der 100 Kilowatt und 290 Newtonmeter mobilisiert. Mit einer Batteriekapazität von 38 Kilowattstunden soll er eine Reichweite von bis zu 265 Kilometern ermöglichen.
Ebenfalls in China gefertigt wird die zweite Generation des Audi Q3, die in Shanghai ihren nationalen Verkaufsstart erlebt. Ähnlich wie die Top-Modelle von Audi bietet er ein digitales Bedien- und Anzeigekonzept, Infotainment und Assistenzsysteme. Drei Vierzylinder zwischen 150 und 220 PS stehen für die chinesischen Kunden zur Wahl. ampnet
Foto: Audi
Ähnliche Beiträge
26. November 2025
Neue 3-Kanal-Dashcam: Wie gut ist die Redtiger F17 Elite?
Die Redtiger F17 Elite gehört zu den spannendsten neuen Dashcams auf dem Markt – und ist laut Hersteller die weltweit…
26. November 2025
Der neue Opel Astra zeigt schon mal die Zähne
Opel lässt uns einen ersten Blick auf den nächsten Astra werfen – und der macht aus unserer Sicht richtig Lust auf die…
25. November 2025
VinFast VF6 (2026): Vietnam mischt den E-Auto-Markt auf – aber wie gut ist er?
Der VinFast VF6 Plus wird vom vom vietnamesischen Hersteller VinFast produziert, der nun auch in Europa auf den…





