Aston Martin verrät Preise und Details zum DBX
Noch vor der weltweiten Präsentation des ersten SUV der britischen Luxusmarke am Mittwoch, den 20. November 2019, in Peking (China) wurde heute das erste Bild veröffentlicht, welches den Innenraum des Aston Martin DBX zeigt. Darüber hinaus wurde die unverbindliche Preisempfehlung bekanntgegeben; 158.000 £ in Großbritannien, 193.500 Euro in Deutschland, 22.995.000 JPY in Japan und 189.900 $ in den USA.
Über sechs Monate lang konzentrierte sich das Designteam ausschließlich auf die Bestimmung der Fahrerposition innerhalb des Fahrzeugs; um genügend Raum im Cockpit zu schaffen, aber auch eine gute Sicht auf alle Bedienelemente und Bildschirme sowie einen freien Blick auf die Straße zu garantieren.
Das Armaturenbrett betont Luxus im DBX. Alle Tasten wurden präzise positioniert. Auch die neuen TFT-Bildschirme sind nahtlos in das Armaturenbrett integriert, so dass die Technologie trotz ihrer beeindruckenden Abmessungen den eleganten Gesamteindruck des Interieurs nicht beeinträchtigt. Ein SUV braucht genügend Stauraum, was in manchen Fällen zu Schwierigkeiten in deren harmonischen Integration führen kann. Beim DBX haben es die Designer von Aston Martin geschafft, im Cockpit mit einer überbrückten Mittelkonsole ein besonders beeindruckendes Designelement zu kreieren, welches eine elegante, schwebende Ästhetik schafft und Stauraum für größere Gegenstände wie Handtaschen und sogar 1,5-Liter-Wasserflaschen bietet.
Der neue DBX kann bereits ab dem Datum seiner offiziellen Präsentation am Mittwoch, den 20. November, vorbestellt werden.
Ähnliche Beiträge
3. Juli 2025
Neuer Dethleffs Globetrail Active: Günstiger Camper für Einsteiger mit cleveren Grundrissen
Dethleffs hat eine neue, preisgünstige Camper-Van-Modelllinie namens Globetrail Active vorgestellt, die sich besonders…
2. Juli 2025
Nissan bringt elektrischen Taxi-Townstar mit 7 Sitzen – ab 41.820 Euro
Nissan befeuert sein Geschäft mit Taxi-Unternehmer: Ab sofort ist der vollelektrische Nissan Townstar EV Kombi mit…
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…