Abgasmanipulation: EU eröffnet Verfahren gegen Deutschland
Die EU will wegen der Abgasmanipulation bei Volkswagen ein Verfahren gegen Deutschland und weitere europäische Länder einleiten. Laut Medienberichten wirft die Kommission der Bundesregierung vor, den Autohersteller nicht mit Strafen belegt zu haben. Außerdem sollen Brüssel Informationen vorenthalten worden sein.
Auch Großbritannien, Griechenland, Litauen, Luxemburg, Spanien und Tschechien stehen in diesem Zusammenhang wegen der „Missachtung“ von Typengenehmigungsvorschriften am Pranger. Alle EU-Mitgliedsstaaten, so sieht es Brüssel vor, „müssen … über wirksame, verhältnismäßige und abschreckende Sanktionssysteme verfügen, um Fahrzeughersteller von Gesetzesverstößen abzuhalten“. In der Tschechischen Republik, Litauen und Griechenland mahnt die EU-Kommission nationale Bestimmungen an; Deutschland, Luxemburg, Spanien und Großbritannien hätten sie hingegen nicht umgesetzt, heißt es. ampnet
Foto: ProMotor/Volz
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
16. August 2017
Ford und die Post stellen Elektro-Transporter vor
Ford und die Deutsche Post DHL haben heute in Köln ihren gemeinsam geplanten Elektro-Transporter vorgestellt. Das…
12. Dezember 2019
Fahrgeräusche fürs Elektroauto
Modelle der ID-Familie werden künftig mithilfe des Acoustic Vehicle Alerting Systems (AVAS) ein künstliches…
9. Februar 2019
Im Volvo V60 Cross Country D4 AWD (2019) im Schnee – Review im Video
Nun gibt es den Volvo V60 auch in einer Version fürs Land. Er sieht jedenfalls mit seiner Beplankung um die…