Pininfarina, Bosch und Benteler entwickeln Plattform für Elektrosportwagen
Die offiziellen Pressetage der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt haben noch nicht begonnen, da gab Pinifarina, Bosch und Benteler am Vortag eine gemeinsame Pressekonferez. Der Grund: Michael Perschke (Automobili Pininfarina), Johannes-Jörg Rüger (Bosch Engineering) und Ralf Göttel (Benteler International AG) kündigen eine strategische Partnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung einer hoch leistungsfähigen Plattform für Elektrofahrzeuge an.
Gemeinsam wollen sie das beste technische Konzept sowie das Marktpotenzial für die Plattform untersuchen, die zum Fundament der geplanten Automobili Pininfarina-Fahrzeuge wird. Die Partner verständigten sich zudem darauf, die Gelegenheit zu prüfen, diese Plattform als Basis für die Elektrosportwagen anderer Fahrzeugmarken anzubieten, um daraus zusätzliche Synergien zu schöpfen und eine schnellere Verbreitung der Elektromobilität über alle Marktsegmente hinweg zu ermöglichen, darunter auch die schnell wachsenden Luxus- und Sportwagenbereiche.
Fotos: Pininfarina
Ähnliche Beiträge
18. Juli 2025
Subaru kündigt drei vollelektrische Modelle ab 2026 an!
Subaru will drei neue vollelektrische Modelle in Europa einführen. Diese Modelle sind der Subaru Solterra, der Subaru…
17. Juli 2025
Hyundai Santa Fe (2025) – großes Plug-in-SUV ab 65.000 Euro – aber nur bis zu 50 km elektrisch?!
Was kann der neue Hyundai Santa Fe wirklich? Wir haben das neue Groß-SUV der Koreaner mit Plug-in-Hybrid-Antrieb…
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…