Humbaur setzt jetzt auch aufs e-Lastenfahrrad
Anhänger- und Aufbautenspezialist Humbaur steigt in das e-Cargo-Bike-Geschäft ein. Gemeinsam mit dem Hersteller Bayk wurde auf Basis des Schwerlastfahrrads Bring das Humbaur Flexbike entwickelt. Es bietet eine geschlossene Gfk-Box mit 1,4 Kubikmetern Fassungsvermögen. Die Grundfläche reicht für eine Euro-Palette, 260 Kilogramm Nutzlast sind möglich. Der Kofferaufbau hat eine einflügelige Hecktür, auf Wunsch ist rechtsseitig ein Rolltor erhältlich.
Das e-Lastenfahrrad hat einen Mittelmotor mit 120 Newtonmetern Drehmoment und einer integrierten Anfahrhilfe bis 6 km/h. Der 48-V-Lithiumionen-Akku hat eine Kapazität von 2000 Wh und lässt sich in vier Stunden voll laden. Der Netto-Preis liegt bei 11.980 Euro. ampnet
Foto: Humbaur
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
4. Mai 2020
Jeder 3. Autofahrer plant Umstieg auf einen alternativen Antrieb
Die Freunde der E-Scooter dürften die Ergebnisse der „Autostudie 2020“ der Targobank schockieren. Nur zwei Prozent der…
9. April 2017
European All-Wheel Drive Congress: Auch der Allradantrieb wird elektrisch
Allradantrieb hat den Geländewagen längst verlassen: Er sorgt heute in Sportwagen wie in starken Limousinen dafür, dass…
7. August 2017
Diesel-Fahrer sollen indirekt Umrüstung finanzieren
Automobil-Experte Ferdinand Dudenhöffer unterbreitet einen Vorschlag zur Lösung des Diesel-Problems. Der Professor an…