Fünf vollelektrische BMW-Modelle in 2021
In den nächsten zwei Jahren will die BMW Group fünf vollelektrische Serienfahrzeuge anbieten: Neben dem BMW i3 soll noch in diesem Jahr die Produktion des vollelektrischen MINI im Werk Oxford starten, 2020 folgt im chinesischen Shenyang der vollelektrisch BMW iX3 und 2021 anschließend der BMW iNEXT, der in Dingolfing gefertigt wird, und der BMW i4 aus dem Werk München.
„Unser Markt ist global und wir wollen Menschen auf der ganzen Welt mit unseren Produkten begeistern – nicht bevormunden. Unsere flexible Elektrostrategie, mit der wir die unterschiedlichsten Regionen bedienen können, unterstreicht diesen Ansatz. Denn die Einführung alternativer Antriebe vollzieht sich auch in den verschiedenen Weltregionen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit“, betonte der Vorsitzende des Vorstands der BMW AG, Harald Krüger am Donnerstag zur Hauptversammlung des Unternehmens in München.
Bereits bis Ende nächsten Jahres bringt die BMW Group insgesamt mehr als zehn neue oder mit der vierten Technologie-Generation („Gen 4“) des elektrifizierten Antriebs überarbeitete Modelle auf den Markt – vollelektrische und Plug-in-Hybrid-Modelle. Bis 2025 soll diese Zahl auf mindestens 25 elektrifizierte Modelle steigen – die Hälfte davon wird voll elektrisch sein.
Foto: BMW Group
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
31. März 2016
Opel Astra Sports Tourer kommt zum Händler
Der Opel Astra Sports Tourer feiert am 9. April 2016 seine Händlerpremiere in Deutschland. Bisher liegen für den Kombi…
2. Januar 2020
Kia e-Niro 2020 mit Neuerungen
Kia hat den e-Niro zum Modelljahr 2020 aufgefrischt. Zu den technischen Neuerungen gehören je nach Ausführung und…
21. April 2023
DS Automobiles begleitet Berlin ePrix mit Kunstaustellung „E-CONSTRUCTED“
An diesem Wochenende findet die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft auf dem früheren Flughafen Berlin-Tempelhof…