Fünf vollelektrische BMW-Modelle in 2021
In den nächsten zwei Jahren will die BMW Group fünf vollelektrische Serienfahrzeuge anbieten: Neben dem BMW i3 soll noch in diesem Jahr die Produktion des vollelektrischen MINI im Werk Oxford starten, 2020 folgt im chinesischen Shenyang der vollelektrisch BMW iX3 und 2021 anschließend der BMW iNEXT, der in Dingolfing gefertigt wird, und der BMW i4 aus dem Werk München.
„Unser Markt ist global und wir wollen Menschen auf der ganzen Welt mit unseren Produkten begeistern – nicht bevormunden. Unsere flexible Elektrostrategie, mit der wir die unterschiedlichsten Regionen bedienen können, unterstreicht diesen Ansatz. Denn die Einführung alternativer Antriebe vollzieht sich auch in den verschiedenen Weltregionen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit“, betonte der Vorsitzende des Vorstands der BMW AG, Harald Krüger am Donnerstag zur Hauptversammlung des Unternehmens in München.
Bereits bis Ende nächsten Jahres bringt die BMW Group insgesamt mehr als zehn neue oder mit der vierten Technologie-Generation („Gen 4“) des elektrifizierten Antriebs überarbeitete Modelle auf den Markt – vollelektrische und Plug-in-Hybrid-Modelle. Bis 2025 soll diese Zahl auf mindestens 25 elektrifizierte Modelle steigen – die Hälfte davon wird voll elektrisch sein.
Foto: BMW Group
Ähnliche Beiträge
5. Juli 2025
Polestar 3 Longe Range Single Motor (2025) – Das E-Segment SUV für Reichweiten-Jäger
Mit dem Polestar 3 hat das schwedische Unternehmen ein elegant gezeichnetes Elektro-SUV mit enormer Leistung und…
5. Juli 2025
Tesla raus – Polestar rein? Der Polestar 3 Longe Range Single mit 706 Km Reichweite
Der neue Polestar 3 Long Range Single Antrieb im Test – Braucht man wirklich Allradantrieb in einem Premium-SUV? Der…
3. Juli 2025
Neuer Dethleffs Globetrail Active: Günstiger Camper für Einsteiger mit cleveren Grundrissen
Dethleffs hat eine neue, preisgünstige Camper-Van-Modelllinie namens Globetrail Active vorgestellt, die sich besonders…