Frauen verzichten häufiger auf Assistenzsysteme
Gut ein Viertel aller Neufahrzeuge ist mit einem oder mehreren Fahrerassistenzsystemen (FAS) ausgestattet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Kampagne „Bester Beifahrer“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), an der die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) als Partner beteiligt ist.
Nur 22 Prozent der Frauen nutzen demnach den Sicherheitsvorteil durch FAS, bei den Männern sind es 30 Prozent. Bemerkenswert ist, dass der Parkassistent bei Frauen (15 Prozent) und Männern (14 %) nahezu gleichermaßen beliebt ist, während deutlich mehr Männer (16 %) auf die Unterstützung durch mehrere FAS setzen als Frauen (7 %).
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
4. August 2017
Auch der VW-Konzern plant eine „Umstiegsprämie“
In der Diskussion um bessere Abgase von Euro-5- und Euro-6-Dieselfahrzeugen plant auch der Volkswagen-Konzern…
27. Februar 2013
Porsche Cayman S – Schwäbischer Mittelmotorflitzer für Aufsteiger
Manche Technik-Freaks meinen, der Porsche 911 trage schwer an seinem Heckmotor. Für sie ist der Cayman mit seinem…
9. Januar 2017
Suzuki Ignis rollt zu den Händlern
Süß schaut der kleine 4-Türer mit seinen Kulleraugen in die Welt. Die Front ist die Schokoladenseite des Ignis, sein…