Renault Clio und Captur wieder mit Autogasantrieb
Renault bietet für Clio und Captur ab sofort wieder die Autogas-Motorisierung TCe 100 LPG an. Der bivalente Antrieb lässt sich sowohl mit Superbenzin als auch mit Flüssiggas (LPG = Liquefied Petroleum Gas) nutzen. Neben aktuell 38 Prozent günstigeren Kraftstoffkosten als Benzin zählen hierzu bis zu elf Prozent geringere CO2-Emissionen ohne Leistungseinbußen. Darüber hinaus beträgt die Reichweite bei vollem Benzin- und Autogastank bis zu 1.000 Kilometer (Clio TCe 100 LPG) beziehungsweise 1.100 Kilometer (Captur TCe 100 LPG).
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Da Renault die Modelle Clio und Captur direkt ab Werk mit der Autogastechnologie ausstattet. Hinzu kommen die Wartung im dichten Renault Händlernetz sowie die uneingeschränkte Herstellergarantie von zwei Jahren ohne Kilometerbegrenzung.
Im Autogasbetrieb stoßen Clio TCe 100 LPG ungefähr zehn Prozent und Captur TCe 100 LPG rund elf Prozent weniger CO2 aus als im Benzinmodus. Renault bietet Clio und Captur TCe 100 LPG zu Preisen ab 20.800 Euro beziehungsweise 24.550 Euro an.
Ähnliche Beiträge
17. August 2025
Jeep Wrangler Rubicon 4xe PHEV (2025) – Stadt untauglich?!
Der Jeep Wrangler Rubicon ist eine Legende im Gelände – aber was passiert, wenn man ihn in die Stadt schickt? Mit…
14. August 2025
Hyundai Santa Fe (2025) – viel Auto, aber reicht das?
Hyundai Santa Fe (2025) im Alltagstest Im Jahr 2001 sah der erste Hyundai Santa Fe ganz anderes aus, als unser…
10. August 2025
Toyota RAV4 vor dem Facelift (2025): Clever kaufen oder lieber warten?
Der Toyota RAV4 steht vor der Neuauflage auf neuer Plattform – im Frühjahr 2026 kommt das Facelift in 6. Generation.…