Renault Clio und Captur wieder mit Autogasantrieb
Renault bietet für Clio und Captur ab sofort wieder die Autogas-Motorisierung TCe 100 LPG an. Der bivalente Antrieb lässt sich sowohl mit Superbenzin als auch mit Flüssiggas (LPG = Liquefied Petroleum Gas) nutzen. Neben aktuell 38 Prozent günstigeren Kraftstoffkosten als Benzin zählen hierzu bis zu elf Prozent geringere CO2-Emissionen ohne Leistungseinbußen. Darüber hinaus beträgt die Reichweite bei vollem Benzin- und Autogastank bis zu 1.000 Kilometer (Clio TCe 100 LPG) beziehungsweise 1.100 Kilometer (Captur TCe 100 LPG).
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Da Renault die Modelle Clio und Captur direkt ab Werk mit der Autogastechnologie ausstattet. Hinzu kommen die Wartung im dichten Renault Händlernetz sowie die uneingeschränkte Herstellergarantie von zwei Jahren ohne Kilometerbegrenzung.
Im Autogasbetrieb stoßen Clio TCe 100 LPG ungefähr zehn Prozent und Captur TCe 100 LPG rund elf Prozent weniger CO2 aus als im Benzinmodus. Renault bietet Clio und Captur TCe 100 LPG zu Preisen ab 20.800 Euro beziehungsweise 24.550 Euro an.
Ähnliche Beiträge
2. Juli 2025
Nissan bringt elektrischen Taxi-Townstar mit 7 Sitzen – ab 41.820 Euro
Nissan befeuert sein Geschäft mit Taxi-Unternehmer: Ab sofort ist der vollelektrische Nissan Townstar EV Kombi mit…
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…
22. Juni 2025
Kein Kabel, kein Warten: der Voll-Hybride Honda Jazz (2025) im Test!
In diesem Video nehmen wir den Selbstlader-Hybrid des neuen Honda Jazz Advance Sport (2025) unter die Lupe. Er…