Nissan entwickelt 4 Concept-Cars mit Dongfeng
Nissan zeigt auf der Auto China 2024 vier New Energy Vehicles (NEV). Die vier neuen Konzeptfahrzeuge – zwei vollelektrische Modelle sowie zwei Plug-in-Hybride – sind in Zusammenarbeit mit dem lokalen Partner Dongfeng entwickelt worden. Mit ihnen sollen die zukünftigen Mobilitätsbedürfnisse der chinesischen Kundinnen und Kunden zielgerichteter bedient werden.
Die 4 Konzeptfahrzeuge von Nissan und Dongfeng
Der Nissan Epoch Concept ist eine Elektro-Limousine für Stadt- und Vorstadtbewohner, die ihren Lebensstil mit neuen Technologien gestalten wollen. Das Konzeptfahrzeug verfügt über ein KI-gestütztes Internet der Dinge (Internet of Things, IoT). Ein persönlicher virtueller Assistent soll das Leben einfacher und komfortabler machen durch Kommunikation, die Emotionen erkennt und interpretiert.
Der Nissan Epic Concept eignet sich für Abenteuerlustige, die am Wochenende auf Entdeckungstour gehen. Das Elektro-SUV soll sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn autonom fahren können und darüber hinaus als mobile Energiequelle genutzt werden, um beispielsweise beim Camping oder bei Outdoor-Partys Strom zu liefern. Gleichzeitig schaffen die Technologien an Bord eine entspannte Atmosphäre.
Das Plug-in-Hybrid-SUV Nissan Era Concept soll zu einem urbanen Lebensstil passen und biete sich für junge Geschäftsleute an, die ihr Auto als zweites Zuhause nutzen. Mit einem vernetzten Entertainmentsystem und Zero-Gravity-Sitzen vermittelt die Kombination aus fortschrittlichem e-4ORCE Allradsystem und aktiver Luftfederung ein komfortables und sicheres Fahrgefühl.
Für besondere Momente und Wochenendausflüge mit der ganzen Familie eigne sich der Nissan Evo Concept. Zusätzlich zu seinen fortschrittlichen Fahrassistenz- und Sicherheitsfunktionen unterstütze der KI-gestützte virtuelle persönliche Assistent Fahrerinnen und Fahrer.
Fotos: Nissan
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…