(2022) Ford Ranger Raptor Special Edition – Lifestylisches Pick-up mit Bad-Ass-Image
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Ford Ranger Raptor kommt in einer Auflage von 1.000 Stück als „Special Edition“. Wir haben diesen besonderen Raptor mit seinem „Bad-Ass“ Image bereits gefahren.
Um den Ranger und den Raptor zum Ende seines Lebenszyklus attraktiv zu machen, gibt es nun 3 limitierte Sondermodelle. Der Ranger kommt als Stromtrak und auch als Wolftrak. Den Raptor wird es in einer Auflage von 1.000 Stück als „Special Edition“ geben. Wer heute zum Händler kommt, um den Raptor Special Edition zu bestellen, wird ihn – trotz Halbleiterkrise schon bald bekommen. Ford geht von 2 bis 4 Monaten Lieferzeit aus. Die 1.000 für Europa geplanten Einheiten dürften bald vergriffen sein.

Mit seinen Performance-Modellen möchte Ford Kunden ansprechen, die gern dynamisch unterwegs sind, die sportliche Autos lieben. Beim Pickup Ranger Raptor kommen noch echte Off-Road-Eigenschaften dazu. Die extrovertierte Optik des Raptor soll auch jene begeistern, für die SUVs längst alte Hüte sind. Also Menschen, die es lieben, neue Trends zu entdecken und als einer der ersten aufzuspringen. Lifestylige Pick-ups sind ohne Zweifel ein solcher Trend. Wohl in der Mitte des kommenden Jahres wird Ford die nächste Generation des Pick-ups Ranger auf den deutschen Markt bringen. Damit wird auch die Performance Variante namens Raptor neu aufgelegt.
Technische Daten:
FORD RANGER RAPTOR SPECIAL EDITION
Länge x Breite x Höhe (m): 5,36 x 2,18 x 1,87
Radstand (m): 3,22
Motor: R4-Diesel, 1.991 ccm, Turbo, Direkteinspritzung
Leistung: 156 kW / 213 PS bei 3750 U/min
Max. Drehmoment: 500 Nm bei 1.750 – 2.000 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 10,5 Sek.
WLTP-Durchschnittsverbrauch: 8,9 Liter
CO2-Emissionen: 233 g/km (Euro 6c)
Leergewicht / Zuladung: min. 2585 kg / max. 620 kg Bodenfreiheit: 283 mm
Wattiefe: 850 mm
Böschungswinkel: 32,5 Grad (v.) / 24 Grad (h.)
Rampenwinkel: 24 Grad Max. Anhängelast: 2500 kg
Wendekreis: 12,9 m
Bereifung: 285/70 R17
Basispreis: ab 70.000 Euro
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…









