VW will mit dem T-Roc den Cabriomarkt rocken
2020 VW T-Roc Cabrio (150 PS) – First View – Sitzprobe I POV I Details I Test
Kompakte SUVs sind seit geraumer Zeit die Kassenschlager in den Autohäusern. Da liegt es nahe, diese Spezies mit offenem Fahrvergnügen zu kombinieren. Genau das macht VW jetzt mit dem T Roc. Die Wolfsburger haben doppelten Grund sich hier zu engagieren, denn nachdem schon das beliebte Golf Cabrio dem Rotstift zum Opfer gefallen war, wurde jüngst auch das Beetle Cabrio aus den Preislisten verbannt. Die Fans kompakter Cabrios können sich nun auf den offenen T Roc freuen. Denn wie seine Vorgänger wird auch er erschwinglich sein und offenes Fahrvergnügen mit Alltagstauglichtkeit vereinen. Wir haben erste Blicke auf das T Roc Cabriolet geworfen. In unserem Video findet Ihr die wesentlichen Details.
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
8. Dezember 2016
Tesla tauscht Ladeadapter wegen Überhitzungsgefahr
Wegen einer Überhitzungsgefahr beim Laden muss Tesla jetzt in den USA bei 7.000 E-Fahrzeugen nachbessern. Grund für das…
7. Juni 2017
Citroën entwickelt Elektrofahrzeug C-Zero weiter
Mit dem neuen Modelljahr (2018) hat der rein elektrisch angetriebene Citroën C-Zero eine neue Batterieeinheit…
20. Februar 2021
Opel-Stromer stark im Gebirge
Elektro-Flitzer sind ideal für den urbanen Raum. Doch auch im Gebirge zeigen Stromer Stärke. Opel demonstriert sie am…