VW ID.Buzz LWB (2025) – Lohnt es sich auf den Elektro-Bulli mit dem langem Radstand zu warten?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Im Unterschied zum bisher bekannten VW ID.Buzz bringt der ID.Buzz LWB (Long Wheel Base) 25 Zentimeter mehr Länge und damit entsprechend mehr Raum und Radstand mit. Zu den Preisen des langen VW ID.Buzz liegen uns noch keine Informationen vor. Bis zum Bestellbeginn werden ja noch gut 9 Monate ins Land ziehen. Optisch fallen die 25 Zentimeter zum Glück kaum auf. So behält der hübsch gezeichnete E-Bulli seine knuffige Form, die bisher schon mehr als 35.000 Käufer anziehen konnte, die den durchaus hohen Kaufpreis des Kurzen in Höhe mindestens 65.000 Euro ohne Rabatt und vernehmbares Murren akzeptiert haben. Den Designern sei dank, die hier innen wie außen einen herausragenden Job gemacht haben. Das gilt auch für den LWG ID.Buzz, so dass sich der Erfolg für VW, hier mit Kunden die mehr Raum bzw. Sitzplätze wollen, fortsetzen sollte.
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
15. Dezember 2021
VW verbessert nach Kritik das Infotainment-System für Golf 8 und ID-Modelle
Infotainment-Update Seit geraumer Zeit gab es Kritik an der Hard- und Software der Infotainment-Systeme, die unter…
26. Oktober 2016
Neuer Opel Insignia: Last Exit Hornbach
Große Erwartungen lasten bei Opel auf dem neuen Insignia. Auf dem Genfer Automobilsalon im nächsten März soll er…
26. Oktober 2020
Nissan NV250 – Bester Kastenwagen 2020? Meine Eindrücke I Review I Test
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren