Volkswagen baut dritten Tank in Erdgas-Autos
Volkswagen stattet seine Erdgas-Modelle – Polo und Golf TGI – mit einem dritten Erdgastank aus. Dadurch kann der Polo TGI im reinen CNG-Betrieb jetzt bis zu 60 Kilometer weiter fahren als sein Vorgängermodell. Beim Golf TGI sind es bis zu 80 Kilometer. Im Golf sorgt gleichzeitig ein neuer 1.5 Liter TGI-Vierzylindermotor mit 96 kW / 130 PS für mehr Fahrspaß.
Wer mit einem CNG-Fahrzeug unterwegs ist, profitiert in vielen Ländern zudem von vergleichsweise niedrigen Kraftstoffkosten. In Deutschland beispielsweise liegt der Kostenvorteil gegenüber einem Diesel derzeit bei etwa 20 Prozent. Volkswagen hat seine Erdgas-Modelle Polo TGI und Golf TGI mit einem dritten Erdgastank ausgestattet.
Er verfügt beim Golf über ein Volumen von 23 Litern und erhöht das gesamte CNG-Tankvolumen auf 115 Liter respektive 17,3 kg, was eine Reichweite von bis zu 422 Kilometern im WLTP ermöglicht.
Beim Polo mit 1.0-Dreizylindermotor (66 kW/90 PS) fasst der Zusatztank 16,5 Liter und erweitert den Erdgasspeicher auf insgesamt 91,5 Liter respektive 13,8 kg, so dass der Polo im WLTP bis zu 368 Kilometer weit mit CNG fahren kann.
Als Reserve steht bei beiden Modellen weiterhin ein Benzintank zur Verfügung, der aber deutlich verkleinert wurde.
Foto: Volkswagen
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…