Verband der Automobilindustrie hebt die Prognose fürs Gesamtjahr an
Nach der guten Entwicklung im bisherigen Jahresverlauf hebt der Verband der Automobilindustrie (VDA) seine bisherige Prognose für den deutschen Pkw-Markt im Jahr 2016 an. „Wir erwarten für das Gesamtjahr 2016 einen Absatz von 3,3 Mio. Pkw, das entspricht einem Plus von 3 Prozent“, sagte Matthias Wissmann, VDA-Präsident, heute in Berlin. Mit 315 921 Personenkraftwagen (Pkw) lag das Neuzulassungsergebnis im April um +8,4 Prozent über dem Vorjahresergebnis.
Der Auftragseingang aus dem Inland lag im April gut zwei Prozent über dem des Vorjahres. In den ersten vier Monaten überstieg er das Vorjahresniveau um gut ein Prozent. Auch bei der Pkw-Inlandsproduktion und dem Export wirkte sich der gegenüber dem März im April zusätzliche Arbeitstag aus. Im April stieg die Fertigung in Deutschland um 14 Prozent auf 546 500 Einheiten. Seit Januar wurden damit mehr als zwei Millionen Fahrzeuge produziert (+3 Prozent). Die Ausfuhren von Neuwagen verbuchten im vergangenen Monat einen Zuwachs von 13 Prozent (414 600 Einheiten). Im bisherigen Jahresverlauf wurde das Vorjahresniveau erreicht. Im April lagen die Auftragseingänge aus dem Ausland drei Prozent im Minus, in den ersten vier Monaten um ein Prozent auf dem Vorjahreszeitraum.
Ähnliche Beiträge
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…
21. August 2025
Wann sollte die Kupplung im Skoda Fabia gewechselt werden?
Die Kupplung des Skoda Fabia spielt eine entscheidende Rolle im Zusammenspiel zwischen dem Motor und dem Getriebe. Sie…
17. August 2025
Jeep Wrangler Rubicon 4xe PHEV (2025) – Stadt untauglich?!
Der Jeep Wrangler Rubicon ist eine Legende im Gelände – aber was passiert, wenn man ihn in die Stadt schickt? Mit…
[…] Verband der Automobilindustrie hebt die Prognose fürs Gesamtjahr an, gefunden bei der-autotester.de (0 Buzz-Faktor) […]