Umfrage: Tesla schafft autonomes Fahren zuerst
Autonomes Fahren? Dabei denkt fast jeder zweite an den Elektroauto-Hersteller Tesla. Nach einer vom Marktforschungsinstitut Harris Interactive durchgeführten Befragung trauen 44 Prozent der Teilnehmer der Marke am ehesten zu, diese Technik als erster souverän zu beherrschen – trotz jüngster Unfälle in den Vereinigten Staaten. Mercedes-Benz rangiert mit nur 20 Prozent auf Platz zwei, aber immerhin vor Google (17 Prozent). Die anderen deutschen Hersteller Audi (15 Prozent), BMW (13 Prozent) und VW (11 Prozent) folgen dicht hinter Google und vor Toyota mit 9,5 Prozent und Apple mit 6 Prozent. Vor allem mittelalte (35 bis 54 Jahre) und ältere (55+ Jahre) Autofahrer trauen Tesla die Vorreiterrolle beim voll autonomen Fahren zu. mid
Foto: Tesla
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
15. Dezember 2016
Sechs Thesen zur Zukunft des Carsharings
Rund acht Jahre nach dem ersten Versuch in Ulm sind die mittlerweile rund 14 000 Autos des Carsharing-Pioniers Car2go…
30. September 2021
Buchtipp: Der Verkehr sind wir -Umdenken für die Mobilität der Zukunft
Der Straßenverkehr bewegt uns alle Neuerscheinung im HUSS-VERLAG zeigt, wie wir gemeinsam eine neue Mobilität…
Am ehesten traue ich es Tesla und danach Google zu. Bei den deutschen Automobilherstellern traue ich es am ehesten Audi und BMW zu.
Ich finde die selbstfahrenden Autos von Tesla klasse. Selbst wenn sie nicht selbstfahren würden, würde ich mir das Auto aufgrund des E-Antriebs kaufen. Ach was erzähle ich denn.. ich würde es selbst mit Dieselmotor kaufen, die Designer haben excellente Arbeit geleistet!! Ich wünsche Euch ein frohes Weihnachtsfest!