Überarbeiteter Kia Niro zeigt sich in Genf
Nach der Einführung des e-Niro wird Kia auch die beiden Hybrid-Varianten des speziell auf alternative Antriebe zugeschnittenen Crossovers überarbeiten. Deren Außendesign lehnt sich an die Elektroversion an. So wurden unter anderem die Stoßfänger geändert und LED-Licht eingeführt. Das optisch neugestaltete Interieur bekommt höherwertige Materialien. Das Armaturenbrett ist oben mit Soft-Touch-Material beschichtet, während neue Applikationen in Glanzschwarz sowie Akzente in Silber oder mattem Chrom die Stirnseite und die Instrumenteneinheit veredeln. Standard sind ein Infotainmentsystem mit 8-Zoll-Bildschirm, eine Smartphone-Schnittstelle und eine Supervision-Instrumenteneinheit mit 4,2-Zoll-LCD-Anzeige. Optional sind ein neuer 10,25-Zoll-Touchscreen und eine Instrumenteneinheit in sieben Zoll erhältlich.
Das sechsstufige Doppelkupplungsgetriebe (DCT) verfügt nun über einen Sport-Modus und Schaltwippen am Lenkrad. Weitere Neuerungen zum Modelljahr 2020 sind die elektronische Parkbremse anstelle der Fußfeststellbremse (je nach Ausführung) sowie eine gesteigerte Bremskraft durch größere Scheibenbremsen hinten. Die adaptive Geschwindigkeitsamlage wird um eine Stop-and-Go-Funktion erweitert. Neu ist außerdem das Telematiksystem UVO Connect mit Echzeitinformationen. Fahrer des Niro Plug-in Hybrid können sich beispielsweise Standorte von Ladestationen samt Informationen zu Kompatibilität und Verfügbarkeit anzeigen lassen. Die UVO-App ist mit Android- und Apple-Smartphones kompatibel und liefert Diagnosedaten zum Fahrzeug. Darüber hinaus lassen sich über die App eine Reihe von Funktionen fernbedienen. Der neue Modelljahrgang feiert seine Premiere auf dem Genfer Autosalon (5.–17.3.2019). Die Markteinführung ist für Ende des Halbjahrs geplant. ampnet
Fotos: Kia
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…