Toyota bleibt Patent-Weltmeister
Jedes vierte Patent kommt von dem japanischen Konzern. Kein anderer Autobauer scheint innovativer. Von den 2014 weltweit mehr als 57.000 angemeldeten Schutzrechten im Automobilbereich entfallen 26 Prozent auf den japanischen Konzern. Mit mehr als 14.800 Patenten konnte Toyota nach Angaben des Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach die Zahl seiner Patente gegenüber dem Vorjahr nochmals deutlich steigern. Fast jedes vierte Patent in der Automobilindustrie weltweit entfällt auf den Antrieb. Doch während der konventionelle Bereich bei etwa 2.000 Eintragungen stagniert, entfallen inzwischen 85 Prozent der Antriebspatente auf alternative Antriebe.
Toyota hat vor 20 Jahren der erste Prius der Öffentlichkeit präsentiert. Das Unternehmen konnte seine Patentveröffentlichungen bei der Hybridtechnik im vergangenen Jahr nochmals um elf Prozent auf jetzt 1.750 Eintragungen steigern. Auch bei der Elektromobilität und der Brennstoffzelle mischt Toyota ordentlich mit.
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…