Thüringen teuerstes Bundesland beim Tanken
Nirgendwo in Deutschland ist Tanken zurzeit günstiger als im Saarland. Das zeigt die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern. Schon seit über vier Monaten führt das kleinste deutsche Flächenland damit das Bundesländer-Ranking an und ist dabei aktuell um 8,1 Cent je Liter günstiger als die beiden jeweils teuersten Länder.
So kostet der Liter Super E10 im Saarland im Schnitt 1,818 Euro. Am meisten Geld für einen Liter Benzin bezahlen derzeit Autofahrerinnen und Autofahrer in Thüringen bei einem Preis von 1,899 Euro je Liter Super E10. Auch beim Diesel liegt das Saarland vorne. Ein Liter kostet dort im Schnitt 1,700 Euro. Schlusslicht ist hier Brandenburg mit 1,781 Euro.
Damit bestätigen sich die auch in den vergangenen Monaten festgestellten regionalen Besonderheiten: Im Westen tankt man um einiges günstiger als im Osten. Als einziges der westdeutschen Bundesländer hat sich Schleswig-Holstein zu den teureren ostdeutschen Ländern gesellt und belegt dabei die Plätze 14 (Super E10) und 13 (Diesel).
Für die heutige Untersuchung hat der ADAC die Preisdaten von mehr als 14.000 bei der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe erfassten Tankstellen ausgewertet und den 16 Bundesländern zugeordnet. Die ermittelten Preise stellen eine Momentaufnahme vom 18. April, 11 Uhr, dar. ampnet
Ähnliche Beiträge
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…
14. Mai 2025
Mini Countryman JCW auf BMW X1 Basis – Das sportliche SUV-Upgrade!
Entdecke mit uns den neuen Mini Countryman JCW All4, der jetzt auf der technischen Basis des BMW X1 fußt! Größer und…