Tankstellen genehmigen sich satte Osterpreise
Die Preise an den Tankstellen bewegen sich in der Karwoche weiter nach oben, Benzin kostet derzeit so viel wie zuletzt Anfang Dezember. Laut aktueller Auswertung des ADAC müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Bundesmittel 1,451 Euro bezahlen, 2,5 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel verteuerte sich um 1,0 Cent auf 1,277 Euro pro Liter.
Dieser Anstieg erfolgte trotz weitgehend stabiler Notierungen für Rohöl und Dollar. Der Preisverlauf auf dem Kraftstoffmarkt wird derzeit durch zusätzliche Bewegungen gekennzeichnet: Die Mineralölkonzerne loten Möglichkeiten einer veränderten Preisgestaltung aus. ampnet
Bildmaterial: ADAC
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
3. Mai 2020
Der McLaren unter den GTs
Im Sommer 2019 stellte McLaren seinen GT vor. Im Unterschied zu den bisher bekannten McLaren soll der GT - der Name…
1. August 2018
Automobilindustrie begrüßt neue Steueregel für E-Dienstwagen
Die Bunderegierung hat beschlossen, elektrische Dienstwagen steuerlich zu begünstigen. In den Jahren 2019 und 2020 soll…
15. November 2023
Der erste Polestar 4 läuft vom Band
Die Produktion des neuen Polestar 4 ist gestartet. Erste Auslieferungen werden in China noch vor Ende 2023 erwartet.…