Neuwagen-Markt im Aufwind – Dieselfahrzeuge im Sinkflug
Die Entwicklung auf dem deutschen Pkw-Markt im August sorgt gleich doppelt für gute Stimmung: Zum einen steht insgesamt ein Zuwachs von 3,5 Prozent auf rund 254.000 Neuzulassungen zu Buche. Zum anderen fußt die Steigerung laut einer Auswertung der Marktforschung Dataforce auf einem erstarkenden Privat- (+6,0 Prozent, 98.930 Autos) und Geschäftskunden-Markt (+ 6,4 Prozent, 64.581 Autos) und nicht auf einem hohen Anteil Eigenzulassungen. Die privat zugelassenen Pkw kommen dementsprechend auf einen Anteil von 39,0 Prozent der Neuzulassungen insgesamt, die gewerblich zugelassenen auf 25,5 Prozent. Die rund 66.000 „taktischen“ Zulassungen durch Hersteller und Händler entsprechen einem Anteil von 26 Prozent.
Bergab geht es dagegen mit der Nachfrage für Dieselfahrzeuge – sowohl im Privat- als auch im Flottengeschäft. Erstmalig seit 2005 liegt laut der Fachzeitschrift „kfz-betrieb“ der Dieselanteil „über mehrere Monate hinweg unter 70 Prozent“, im August waren es 64,2 Prozent. Auf dem Privatmarkt liege der Anteil zum ersten Mal seit 2001 wieder unter 20 Prozent. mid
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…