Tag 4: Namibianer lieben bayrische Autos
Der Blick am frühen Morgen von der Terrasse der Aibaba Lodge auf die kugelrund-felsige Landschaft ist unbeschreiblich schön. Hans, wie der Name schon vermuten lässst – ein Deutscher, ist der Chef der Lodge. Warum der Badener Deutschland verlassen hat? „Zu viele Idioten da“, sagt er. Sei´s drum. Heute beschäftigt er sich in seiner freien Zeit mit dem Fotografieren von Leoparden.
Dort zeigen uns die Einheimischen wie sie Feuer machen und jagen. Wir sehen, wie bescheiden sie „wohnen“. Irgendwie finde ich die Kultur-Vorführung für die Menschen hier entwürdigend und wünsche mir, dass sie es nicht so empfinden.




Jan Weizenecker
Absolvent der Volks- und Betriebswirtschaftslehre der Albert-Ludwigs Universität Freiburg. Mal in kleinerem, mal in weiterem Radius, aber immer mit der nötigen Portion Humor, berichte ich seit 2012 über die Neuerscheinungen der Automobilwelt.
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…








