Subaru stellt seinen Kult-Sportler ein
Er ist das Vorzeigemodell des japanischen Autobauers Subaru: der WRX STI. Fans von kompromisslosen Sport-Limousinen lieben das Top-Modell der Impreza-Baureihe. Doch 2018 ist Schluss. Das wohl auffälligste Subaru-Modell zeichnet sich durch den riesigen Heckspoiler und dem leistungsstarken Boxermotor mit 221 kW/300 PS sowie dem permanenten Allradantrieb „Symmetrical AWD“. Die Bezeichnung WRX STI hatte Subaru 1994 für die sportlichste Variante des Impreza eingeführt.
„Der WRX STI hat eine lange und erfolgreiche Motorsport-Historie und erfreut sich einer kleinen, aber treuen Fangemeinde. Die zunehmend strengeren Emissionsvorschriften in Europa erschweren die Bedingungen für solch einen klassischen Sportler, weshalb sich der Hersteller für einen Produktionsstopp entschieden hat“, erläutert Christian Amenda, Geschäftsführer der Subaru Deutschland GmbH. Ab Frühsommer 2018 produziert Subaru keine neuen Modelle mehr für den europäischen Markt, wegen der vorliegenden Vorbestellungen werde der Verkauf des Modells bis Ende 2018 laufen.
2,4 Prozent aller Subaru-Neuzulassungen entfallen in Deutschland auf den WRX STI, seit 2011 wurden nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes deutschlandweit insgesamt 859 Einheiten bis Ende Oktober 2017 verkauft. Ein möglicher Nachfolger könnte auf dem VIZIV Performance Concept basieren, das Subaru auf der Tokyo Motor Show präsentiert hatte. mid
Foto: Subaru
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
12. Mai 2022
Neuer Subaru Solterra kommt nach Deutschland
Mit dem neuen Subaru Solterra kommt im Sommer 2022 das erste Elektroauto der japanischen Allradmarke auf den deutschen…
2. August 2016
Pössl stellt alltagstauglichen Campingbus in Düsseldorf vor
Pössl steigt in das Segment der kompakten und alltagstauglichen Campingbusse ein. Das Unternehmen wird auf dem…
7. März 2018
Genf 2018: Konzeptreifen von Goodyear reinigt die Luft
Nicht nur die Fahrzeughersteller können auf dem Genfer Autosalon (–18.3.2018) visionäre Ideen zeigen, sondern auch…